Donnerstag, 25. Februar 2010

Stegosaurus


Stegosaurus heisst: Bedeckte Echse
Er wurde 6 bis 9 Meter Lang und 4,3 Meter hoch und wurde 2-3 Tonnen schwer. Das ist dass Gewicht von 3 kleinen Autos .Stegosaurus ist ein Vegetarier. Er frass niedrige Pflanzen wie Farn. Der Stegosaurier lebte vor 250 bis 65 Millionen Jahren im Jura. Er lebte am Waldrand. Man fand ihn das erste Mal in Colorado im Westen der USA in den 70 Jahren des 19 .Jh. Er hatte Platen auf dem Rücken welche die Körpertemperatur kontrollierte und in zwei oder versetzten Reihen standen. Professor O.C Mars sagte, die Platten sehen wie Dachziegel aus. Einige Wissenschaftler fanden heraus, dass die Platten nicht am Skelett angemacht waren. Der Stego hatte auch Schwanzstacheln und einen Schnabel mit Bakenzähnen. An jedem Bein hatte er 4 Krallen. Die vorderen Beine sind kleiner als die hinteren. Das Gehirn war so gross wie eine Walnuss. die Wissenschaftler vermuten, der Stegosaurus habe ein Gehirn zum Denken und eines für die Nerven. Sein grösster Feind war der Allosaurus. Er wehrte sich gegen ihn mit den Schwanzstacheln indem er diese hin und her schlug.

Miromoo + Leo

Compsognathus












Unser Dinosaurier heisst Compsognathus.
Seine Grösse war 1,8m lang und 0,8 m hoch.
Sein Gewicht war 15-20 Kilogramm. Sie jagten in ganzen Rudeln. Die Nahrung war Fleisch und noch andere Saurier.
Der Deutsche Name von Compsognathus war der „zierliche Kiefer“. Er lebte in Europa vor 80-73 Millionen Jahren in der Zeit des oberen Jura. In den 80er Jahren fand man in Nova Scotia in Kanada , zwischen Felsen den Fussabdruck eines Dinosaurier nicht Grösser als der eines Spatzen.
Der Compsognathus war kaum grösser als ein Hünchen und gehört damit zu den schnellsten Dinosaurier. Bei einem gefundenen Skelett konnte man feststellen, dass die letzte Mahlzeit eine Eidechse war. Der Schwanz vom Compsognathus war kaum grösser als der Körper.
Das war der Vortrag von Compsognathus.

Jasmine und Laura

Ultrasaurus


Das grösste Tier aller Zeiten soll er gewesen sein. Kein Wunder mit 130 Tonnen Gewicht und 30 Meter Länge ist er grösser als der heute lebende Blauwall.

Jim Jensen ist der Endecker des grössten Tieres, dass je gelebt hat. Ultrasaurus wurde 1979 in Colorado (USA) entdeckt. Ultrasaurus
ist übrigens mit Brachiosaurus (80T) und mit Supersaurus (50T) Verwandt.
Ultrasaurus ist ein Pflanzenfresser. Man weiss noch nicht so viel über Ultrasaurus, weil man erst einen 8 Meter grossen Arm gefunden hat.

ALEXANDER

Tarbosaurus


Der Dinosaurier lebte in der Monggolei und ist ein Fleischfresser. Entweder jagt er selber oder er verjagt die Anderen und isst Ass. Manche Forscher sind der Meinung, Tarbosaurus sei eine kleine Form von Tyrannosaurus Rex, der nur in Nordamerika vorkam. Der Endecker Malevu enteckte ihn im Jahre 1955. Tarbosaurus hat 2 kurze Arme mit 2 kleinen Händen mit je 2 Fingern die Klauen trugen. Die Beine und Füsse waren gross und massig mit jeweils vier Zehen an den Füssen. Drei dieser Zehen wiesen nach hinten. seine Länge beträgte 11 bis 14 Meter und 4 Meter Höhe. Er war eine ansteiflössende Kreatur.


Lucas

Triceratops


Der Triceratops wurde im Jahr 1889 zum ersten Mal in Nordamerika gefunden.
Er hatte eine Länge von 9 Meter und eine Höhe von 3 Meter und war bis zu 8 Tonnen schwer. Sein deutscher Name ist Drei-Horn-Gesicht. Die Familie heisst Ceratopsidia. Er lebte in der Oberkreide, vor 71-65 Millionen Jahren, war ein Pflanzenfresser und hat mit anderen nur zum Spass gekämpft. Die Hörner waren bis zu 1 Meter lang und der Nackenschild 2 Meter breit. Die Backenzähne waren so wie eine Schere um die Pflanzen zu schneiden.

Pedro + Flamur

Pteranodon


Pteranodon

Wir erzählen euch etwas vom Pteranodon. Der Pteranodon ist 7 Meter gross und hat eine Flügelspannweite von 10 bis 12 Metern. Er hat einen recht kleinen Körper ohne Schwanz. Der Pteranodon ist kein Dinosaurier sondern eine Flugechse. Er lebte vor etwa 80 Millionen Jahren. Er frass Fische und lebte in den USA und in England. Er lebte in der Oberkreidezeit. Die Flugechsen sind die Vorfahren von Vögeln.

Sejla , Katerina + Emily

Brachiosaurus


Der Brachiosaurus hat Pflanzen gefressen.
Er lebte in der Oberjura-Zeit.
Er war 13 Meter hoch und 23 Meter lang.
Er war einer der grössten Dinosaurier.
Er war 80 Tonnen schwer und lebte in Süd Amerika und Afrika. Die Vorderbeine waren länger als die Hinterbeine.
Der Brachiosaurus war so hoch, dass er von den höchsten Bäumen fressen konnte. Er lebte vor etwa 156-144 Millionen Jahren.
Er hatte eine grosse Hirnhöhle. Sein Schädel war 50 cm lang. Er frass Nadelgewächse und Baumfarne. Der Brachiosaurus fand damals genug zu fressen und musste nicht wie die andere Dinosaurier auf die Jagt gehen. Einen Brachiosaurus griffen wahrscheinlich nur die grössten Fleischfresser an.

Elia und Tabea

Gigantosaurus


Wir haben den Giganotosaurus ausgewählt. Seine Grösse ist 13,5 bis 14,3 Meter. Das Gewicht ist von 6 bis 8 Tonnen. Er ist ein Fleischfresser. Er gilt als noch gefährlicher als Tyrannosaurus rex, da er im Gegensatz zu dem König den Tyrannenechsen viel weitere Strecken zum Jagen hinlegt und Tiere die weitaus grösser waren als er selbst erlegt haben könnte. Er lebte in der Kreidezeit vor etwa 100 bis vor 95 Millionen Jahren.

Zoë und Michelle

Tyrannosaurus Rex



Tyrannosaurus Rex

Der Tyrannosaurus Rex konnte bis zu 13 Meter lang
werden. Die Meisten wurden 7 Tonnen schwer.
Wenn es sein muss, frass er auch Aas (deshalb war er wohl
auch so schwer). Er lebte vor 84 bis 65 Millionen
Jahren vor unserer Zeit. Er war ziemlich stark und natürlich
auch Gross, schnell, gefährlich, hatte scharfe Zähne und einen
bösen Blick. Sein Kopf war 1,2 Meter lang. Der Tyrannosaurus wog mehr
als ein ausgewachsenen Elefant. Sein Vorfahre war Kriegsteini
und seine Familie nannte man Tyrannosuridae. Der Fundort
war in Nordamerika. Der erste der dieser Tyrannosaurier war Sue,
sie wurde auf dem Mount Everest gefunden.

Dina und Fabienne

Diplodocus


Wir stellen euch heute den Dinosaurier Diplodocus vor.
Diplodocus bedeutet auf Deutsch Doppelbalken.
Er heisst Doppelbalken, weil seine Beine wie zwei starke Balken den Körper tragen. Die Vorderbeine waren etwas kürzer als die Hinterbeine.
Von der Seite wie eine Hängebrücke. Diplodocus war ein Pflanzenfresser.
Die Wissenschaftler haben zuerst gedacht, dass Diplodocus so einen langen Hals hatte, damit er bis in die Baumkrone mag. Doch das stimmt nicht.
Diplodocus konnte seinen Hals nicht hochheben, weil das Herz das Blut nicht
mehr in den Kopf pumpen konnte. Der Hals war auch viel zu schwer. Diplodocus
hatte die Pflanzen wahrscheinlich vom Boden gefressen weil er mit dem Hals nicht in die Bäume konnte. Er hatte kleine stiftförmige Zähne. Diplodocus verschluckte aber auch wie andere Sauropoden Steine um zähe Pflanzen zerkleinern zu können. Die Wissenschaftler meinten, dass er so aussieht wie unser Modell. Mit dem langen Schwanz musste er das Gleichgewicht halten das er nicht umfällt. Diplodocus war 10-11 Tonnen schwer. Er hat Eier in eine flache Grube gelegt. Anschliessend hat er Blätter über die Eier gelegt bis die Jungen geschlüpft sind. Ein frisch geschlüpfter Diplodocus wog 7 kg und war ungefähr 30cm hoch und lang. Die Diplodocus-Jungen lebten im Wald. Dort hatte es viele
Pflanzen aber auch viele Gefahren wie die Raubsaurier. Die Diplodocus-Jungen verliessen den Wald nur als sie gross wurden oder der Wald brannte. Ein Feind vom Diplodocus war der Allosaurus. Diplodocus konnte sich nur mit den Schlägen von seinem peitschenartigen Schwanz wehren. Er konnte den Schwanz so schnell bewegen, dass es einen grossen Lärm gab. die ersten Fossilien die sie von
Diplodocus gefunden haben waren in den Rocky Mountains in
Nordamerika.

Flavia und Sara

Mittwoch, 24. Februar 2010

Plesiosaurus


Der Plesiosaurus ist eine Meeresechse.

Plesiosaurus
Plesiosaurus waren Meeresreptilien die ausschliesslich im Wasser lebten. Einige von ihnen hatten einen langen Hals und alle hatten grosse Flossen anstelle von Beinen. Sie schwammen mit den Flossen ähnlich wie dies Meeresschildkröten heute tun. Und an Land konnten sie sich sehr langsam bewegen. Der Plesiosaurus war 2m 3cm lang. Und 2m hoch. Er wiegt 4 bis 5 Tonen. Er frisst Tintenfische, Fische und kleine Krebse. Er lebte vor 152 Mio Jahren.
Verbreitungen: Europa, Deutschland und England. Familie: Plesiosauriade. Ordnung: Plesiosauria. Er lebte in der Zeit vom UnterJura. Das war unser Thema vom Plesiosaurus.

Céline + Loana